"Frankreich im Jahr 1685: Der
Sonnenkönig Ludwig XIV. hebt das Edikt von Nantes auf. Dieses Edikt hatte seit
dem Jahr 1598 den Hugenotten die Ausübung ihrer Religion in Frankreich erlaubt.
Ludwig XIV. setzt, zur Sicherung seiner Macht, auf die katholische Kirche.
Andersgläubige können ihre Religion nur noch im Geheimen ausüben oder fliehen. Wer
dabei ertappt wird, den „falschen“ Glauben zu praktizieren, wird von den Soldaten
Ludwig XIV. verhaftet. Männer werden als „Gefangene des Königs“ auf die Galeeren
gebracht, Frauen hält man lebenslang im Turm oder im Arbeitshaus gefangen und
die Kinder werden, damit sie im rechten Glauben erzogen werden, zu Katholiken
gegeben. Elisabeth Legrande, eine junge Hugenottin, muss ihren Heimatort,
gemeinsam mit ihren Eltern, überstürzt verlassen. Ein Nachbar hat die Familie
verraten. Zunächst versuchen sie, sich in den Cevennen zu verstecken. Doch sie
werden entdeckt und müssen erneut fliehen. Ihr Weg führt sie durch die Schweiz
in das deutsche Exil. Die junge Hugenottin gibt beim Verlassen ihrer Heimat ein
Versprechen ab. Doch wird sie es je einlösen können?"
Samstag, 24. Februar 2018
Sonntag, 18. Februar 2018
Zwei auf einen Streich - "Der Feenbaum" und "Marie-Louise ist nicht allein"
Nachdem es nun schon verraten wurde auf Facebook, hier nun eine kleine aber feine Vorstellung der beiden Kinderbücher.
Mittwoch, 14. Februar 2018
Einen schönen Valentinstag!
Ist der Alltag Dir zu viel und
Deine Freiheit Dein großes Ziel?
Was nutzt das sichere Nest,
wenn Dein Leben Dich verlässt.
Gedanken drehen sich im Kreise.
Lichte den Anker und mach Dich auf in Dein Leben.
Wer hätte was dagegen?
In Dir ist alles, was Du brauchst.
Du wirst gewinnen und nicht verlieren.
Dein Gedankenkarussell wird aufhören, sich zu drehen.
Leben im Hier und Jetzt ist einfach nur schön.
Knoten lösen sich.
Deine Gedanken werden frei und klar.
Dir gehört die Welt,
mach sie Dir, wie sie Dir gefällt.
Die Liebe wird Dich führen.
Sie allein kann heilen.
Sie allein ist das Licht,
welches auch in dunklen Zeiten zu Dir spricht.
Lebe und liebe heute
und Du bekommst eine Welt voller Freude.
©Birgit Wichmann; Wien
Samstag, 3. Februar 2018
Ich halte es mit Goethe.... Kritik erwünscht!
Rezensionen sind für Autoren wichtig und zwar nicht nur um neue potenzielle Käufer zu gewinnen, sondern auch um ein Feedback zum Buch zu erhalten. Auch ein Autor möchte dazu lernen. Objektive Bewertungen unter subjektiven Einflüssen helfen dabei. Für mein erstes Kinderbuch "Der Feenbaum" ist das nun nicht nur auf Amazon möglich, sondern auch beim Verlag.
Link öffnen und los legen. Ich freue mich über Feedback. Positives wie Negatives. Beides hilft weiter.
https://www.createspace.com/Preview/1238930
Wer uns am strengsten kritisiert?
Ein Dilettant, der sich resigniert. Johann Wolfgang von Goethe
Aller guten Dinge sind drei!
Ich werde immer wieder nach dem Termin für die Veröffentlichung meines Radführers für Touren ab Wien gefragt.
Ja, ich weiß, der Frühling naht. Auch mir kribbelt es schon in den
Beinen. Doch die
Veröffentlichung verschiebt sich aufgrund einer rechtlichen Problematik.
Einige Touren muss ich noch einmal fahren. Derzeit arbeite ich an drei
Projekten gleichzeitig. Auch ein Kinderbuch für Dreijährige geht an den
Start. Der Veröffentlichungstermin steht fest - März 2018.
Abonnieren
Posts (Atom)